Kopfschmerzen sind weit verbreitet:
Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts leiden jährlich über 67 % der Frauen und 52 % der Männer mindestens einmal unter Kopfschmerzen. Mit über 150 Arten unterscheiden sich Kopfschmerzen je nach Ursache und Symptomen – doch einige Typen treten besonders häufig auf.
Migräne – mehr als nur Kopfschmerzen
Migräne kann so stark sein, dass Betroffene ihren Alltag nicht bewältigen können. Typisch sind pochende Schmerzen auf einer Kopfseite, begleitet von Übelkeit, Lichtempfindlichkeit und Sehstörungen (Aura).

Cluster-Kopfschmerzen – die intensivsten Schmerzen
Diese extrem starken Kopfschmerzen treten meist bei Männern zwischen 20 und 40 Jahren auf. Typisch sind brennende, durchdringende Schmerzen um ein Auge, oft begleitet von Rötungen und Nasensekret.
- Anfallsmuster: Mehrere Attacken pro Tag über Wochen
- Dauer: 15 Minuten bis 3 Stunden
- Therapie: Spezielle Medikamente und Sauerstofftherapie
Sinus-Kopfschmerzen – durch Nebenhöhlenentzündungen
Tiefe, drückende Kopfschmerzen in der Stirn, den Wangen oder am Nasenrücken entstehen durch entzündete Nebenhöhlen (Sinusitis). Sie treten oft zusammen mit Fieber und einer verstopften Nase auf.
Tipp: Bei wiederholten Beschwerden einen Arzt aufsuchen!
Wann zum Arzt
Kopfschmerzen, die plötzlich auftreten und extrem stark sind
Kopfschmerzen nach einer Kopfverletzung
Begleitende Symptome wie Sehstörungen, Übelkeit oder Schwindel
Schmerztagebuch führen: Dokumentiere Art, Dauer und Intensität deiner Kopfschmerzen für eine präzisere Diagnose!