Free cookie consent management tool by TermsFeed Generator
Halsschmerzen – Ursachen, Behandlung und Tipps zur Linderung

Halsschmerzen – Ursachen, Behandlung und Tipps zur Linderung

Halsschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden – besonders in der kalten Jahreszeit. Doch was verursacht sie, wie können sie behandelt werden und wann sollte man einen Arzt aufsuchen? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen. 

Wichtiges in Kürze 

Die häufigste Ursache für Halsschmerzen ist eine virale Infektion (Erkältung oder Grippe).  

Andere mögliche Ursachen: Halsentzündung durch Bakterien (Streptokokken) oder Mandelentzündung (Tonsillitis).  

Behandlungsmöglichkeiten: Schmerzmittel, Hausmittel und – bei bakteriellen Infektionen – Antibiotika.  

Einige Hausmittel können zusätzlich helfen, Beschwerden zu lindern. 

Warum entstehen Halsschmerzen? 

Fast jeder kennt das kratzige, brennende Gefühl im Hals, das sich beim Schlucken noch verstärkt. Meist sind Viren die Ursache – sie führen zu Erkältungen oder Grippe. Doch Halsschmerzen können auch durch Bakterien oder andere Faktoren verursacht werden. Ein Blick auf die häufigsten Ursachen: 

1. Halsschmerzen durch Erkältung oder Grippe 

Häufig entstehen Halsschmerzen durch eine virale Infektion – etwa durch Erkältungs- oder Grippeviren. Typische Begleitsymptome:

  • Laufende Nase & Husten
  • Tränende Augen & Niesen
  • Müdigkeit & Kopfschmerzen 

Gut zu wissen: Virale Halsschmerzen verschwinden meist nach wenigen Tagen von selbst. 

2. Halsentzündung durch Bakterien (Streptokokken-Infektion) 

Ein bakterieller Infekt, etwa durch Streptokokken, kann stärkere Halsschmerzen verursachen. Symptome einer bakteriellen Halsentzündung: 

  • Plötzliche starke Halsschmerzen
  • Schmerzhaftes Schlucken
  • Gerötete Mandeln mit weißen Flecken
  • Fieber & Appetitlosigkeit 

Wichtig: Eine unbehandelte Halsentzündung kann zu Komplikationen führen, daher sollte sie ärztlich abgeklärt werden! 

3. Mandelentzündung (Tonsillitis) 

Die Mandelentzündung ist eine Entzündung der Mandeln, die sowohl durch Viren als auch Bakterien ausgelöst werden kann. Typische Symptome: 

  • Schwellung der Mandeln mit weißen oder gelben Flecken
  • Schlechter Atem & Heiserkeit
  • Schmerzhaftes Schlucken
  • Geschwollene Lymphdrüsen im Hals 

Behandlung: Wenn die Tonsillitis bakteriell ist, sind Antibiotika nötig – bei einer viralen Infektion helfen Hausmittel und Schmerzmittel. 

Behandlung von Halsschmerzen 

Behandlung von Halsschmerzen 

Antibiotika – Wann sind sie nötig? 

- Nicht bei Erkältung oder Grippe! Antibiotika wirken nur gegen Bakterien, nicht gegen Viren.
- Bei Streptokokken-Infektionen sind Antibiotika hilfreich, um schwere Folgeerkrankungen zu vermeiden. 

Tipp: Ein Streptokokken-Test beim Arzt hilft bei der richtigen Diagnose! 

Hausmittel zur Linderung 

  • Warme Tees & Flüssigkeiten – wirken beruhigend und halten den Hals feucht.  
  • Kühlende Lebensmittel – Eiscreme oder kalte Getränke helfen bei Mandelentzündungen.
  • Inhalieren mit Wasserdampf – befreit die Atemwege und lindert Reizungen.  
  • Salzwasser-Gurgeln – wirkt antibakteriell und kann den Heilungsprozess unterstützen.  
  • Honig & Ingwer – besitzen entzündungshemmende Eigenschaften. 

Zusätzliche Behandlung: Schmerzmittel wie Ibuprofen helfen gegen Schmerzen und Fieber. 

Wann sollten Sie einen Arzt auf­suchen? 

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn: 

  • Halsschmerzen länger als eine Woche anhalten.
  • Atembeschwerden oder Ohrenschmerzen auftreten.
  • Ein Hautausschlag oder hohes Fieber dazukommt.
  • Blut im Speichel oder Schleim vorhanden ist.
  • Die Heiserkeit länger als zwei Wochen anhält. 

Wie können Sie Halsschmerzen vorbeugen? 

  • Hände regelmäßig waschen, um Viren fernzuhalten.  
  • Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Erkrankten.  
  • Husten oder Niesen Sie in ein Taschentuch & entsorgen Sie es sofort.  
  • Teilen Sie keine Trinkgläser oder Besteck.  
  • Halten Sie Ihre Umgebung sauber – desinfizieren Sie häufig genutzte Gegenstände. 
Ibumetin® forte

 – Flexible Schmerzlinderung für die ganze Familie

400 mg Filmtabletten

Ibumetin® Express

 – die schnelle Lösung bei Schmerzen

400 mg Weichkapseln

Blog