Free cookie consent management tool by TermsFeed Generator

Regelschmerzen

Ursachen, Symptome und Lösungen

Regelschmerzen – Was ist normal und wann sollte man handeln?

Viele Frauen erleben während ihrer Periode Krämpfe und Beschwerden, doch starke Schmerzen, die den Alltag einschränken, sind nicht normal. Es gibt zwei Hauptarten von Menstruationsbeschwerden: 

Primäre Dysmenorrhoe:
Verursacht durch erhöhte Produktion von Prostaglandinen, die die Gebärmutter zur Kontraktion anregen.  

Sekundäre Dysmenorrhoe:
Entsteht durch andere Erkrankungen, wie Endometriose oder Myome. 

Typische Symptome von Regelschmerzen 

  • Dumpfer Schmerz im Unterbauch

  • Krämpfe, die in den Rücken oder die Oberschenkel ausstrahlen 
  • Pochende oder stechende Schmerzen in der Gebärmutter Zusätzlich können Beschwerden wie Schwindel, Kopfschmerzen und Übelkeit auftreten. 

Ursachen von Regelschmerzen 

Hormone & Prostaglandine – Sie steuern die Uterus-Kontraktionen und können Schmerzen verstärken. 
Erkrankungen wie Endometriose, Adenomyose oder Myome – Diese können zu besonders starken Beschwerden führen. Entzündungen oder anatomische Besonderheiten – Eine Beckenentzündung oder eine Zervikale Stenose können die Periode zusätzlich erschweren. 

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen? 

  • Plötzliche, starke Schmerzen außerhalb des normalen Zyklus  
  • Unregelmäßige oder besonders schmerzhafte Perioden  
  • Blutungen zwischen den Zyklen oder übelriechender Ausfluss  
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr

    🔎 Lösungen & Tipps zur Linderung von Regelschmerzen Ob natürliche Methoden oder medizinische Behandlungen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Beschwerden zu reduzieren. Erfahren Sie mehr in unserem umfassenden Ratgeber zur Linderung von Regelbeschwerden! 
Ibumetin® forte

 – Flexible Schmerzlinderung für die ganze Familie

400 mg Filmtabletten

Ibumetin® Express

 – die schnelle Lösung bei Schmerzen

400 mg Weichkapseln

Blog