Free cookie consent management tool by TermsFeed Generator

Zahnschmerzen

– Ursachen, Symptome & effektive Behandlungsmöglichkeiten 

Zahnschmerzen sind unangenehm und können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Sie treten meist plötzlich auf und können unterschiedliche Ursachen haben. Doch wann sind sie harmlos, wann sollte ein Zahnarzt aufgesucht werden – und welche Maßnahmen helfen sofort? 

Hier erfahren Sie, was hinter Zahnschmerzen steckt und wie Sie die Beschwerden wirksam lindern können. 

Wichtiges in Kürze 

  • Zahnschmerzen können verschiedene Ursachen haben – von Karies bis hin zu Entzündungen.  
  • Eine unbehandelte Zahninfektion kann gefährlich werden und sich auf andere Körperbereiche ausbreiten. 
  • Schmerzmittel wie Ibuprofen & Hausmittel können bis zum Zahnarzttermin helfen. 
  • Eine professionelle Zahnbehandlung ist in den meisten Fällen notwendig. 

Ursachen von Zahnschmerzen 

Karies: Die häufigste Ursache – Bakterien greifen den Zahnschmelz an, wodurch die Zahnsubstanz beschädigt wird. Erste Anzeichen sind Schmerzempfindlichkeit gegenüber süßen, kalten oder heißen Speisen.  

Entzündungen im Zahn oder Zahnfleisch: Zahnwurzelentzündungen oder Zahnfleischentzündungen können starke Schmerzen verursachen.  

Abgebrochener oder beschädigter Zahn: Offene Zahnnerven können empfindlich auf Kälte, Wärme und Druck reagieren.  

Zähneknirschen: Übermäßige Belastung der Zähne – oft unbewusst während der Nacht.  

Weisheitszähne: Wenn sie durch das Zahnfleisch brechen und nicht genügend Platz haben, kann dies Schmerzen verursachen.  

Nasennebenhöhlenentzündung: Entzündungen im Bereich der Nebenhöhlen können Zahnschmerzen vortäuschen. 

💡 Tipp: Identifizieren Sie die Ursache frühzeitig, um Zahnschmerzen effektiv zu behandeln! 

Symptome bei Zahnschmerzen 

Zahnschmerzen können stechend, pochend oder konstant sein und sich je nach Ursache unterschiedlich äußern. Typische Begleitsymptome sind: 

  • Schwellung um den Zahn  
  • Fieber oder Kopfschmerzen  
  • Schlecht schmeckender Ausfluss aus dem Zahn  
  • Schmerzen beim Kauen oder Beißen  
  • Überempfindlichkeit gegenüber kalten oder heißen Speisen 

Achtung: Halten die Schmerzen mehr als zwei Tage an oder sind besonders intensiv, sollte dringend ein Zahnarzt aufgesucht werden! 

Wann sollten Sie zum Zahnarzt gehen? 

Ein Zahnarztbesuch ist ratsam, wenn:

  • Die Zahnschmerzen länger als 1–2 Tage bestehen.
  • Starke Schmerzen auftreten, die nicht mit Hausmitteln gelindert werden können.
  • Zusätzliche Beschwerden wie Ohrenschmerzen oder Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes auftreten.
  • Anzeichen einer Infektion sichtbar sind – z. B. Fieber, geschwollenes Zahnfleisch oder schlechter Atem.
  • Probleme beim Atmen oder Schlucken bestehen. 

Ignorieren Sie Zahnschmerzen nicht – unbehandelte Infektionen können sich ausbreiten und ernsthafte Folgen haben! 

Behandlung von Zahnschmerzen 

Was hilft bis zum Zahnarzttermin? 

  • Salzwasser-Spülung: ½ Teelöffel Salz in ein Glas warmes Wasser geben, mehrmals täglich spülen (nicht schlucken!).  
  • Schmerzmittel wie Ibuprofen: Reduziert Schmerzen und Entzündungen.  
  • Kalte Kompresse: Bei Schwellungen hilft eine kalte Kompresse von außen an der Wange.  
  • Nelkenöl: Direkt auf den betroffenen Zahn auftragen – wirkt natürlich betäubend.  
  • Vermeidung von stark heißen, kalten oder süßen Speisen: Diese können Zahnschmerzen verstärken. 

So beugen Sie Zahnschmerzen vor 

Regelmäßige Zahnhygiene ist der beste Schutz: 

  • Zähne mindestens 2-mal täglich putzen – am besten mit fluoridhaltiger Zahnpasta.  
  • Zahnseide & Mundspülung verwenden, um Plaque und Bakterien zu reduzieren.  
  • Regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt – mindestens 1–2-mal pro Jahr.  
  • Zuckerhaltige Lebensmittel reduzieren, um Karies vorzubeugen. 

Gesunde Zähne durch gute Pflege – so bleiben Zahnschmerzen erspart!

Ibumetin® forte

 – Flexible Schmerzlinderung für die ganze Familie

400 mg Filmtabletten

Ibumetin® Express

 – die schnelle Lösung bei Schmerzen

400 mg Weichkapseln

Blog